TAO-Ringvorlesung - Was Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsnetze und Wärmepumpen zur saisonalen Energiespeicherung beitragen können
27. Mai 2025
Termin: 27.05.2025 18.00 Uhr (Veranstaltung wird in Präsenz und online angeboten)
Ort: Hochschule Coburg, Campus Design, Am Hofbräuhaus 1a, Raum D1-011 ("Holzbox")
Referenten: Prof. Dr. Michael Schaub und Prof. Dr. Michael Rossner
Da in Deutschland noch ber 85 % der Wärmeerzeuger Öl- oder Gaskessel sind und im Verkehrssektor erst 3% der Fahrzeuge auf reinen E-Antrieb umgestellt sind, besteht ein großer Transformationsbedarf hin zur Versorgung aus Erneuerbaren Energien, um die ehrgeizigen Klimaziele von EU und Deutschland noch zu erreichen. Dies kann nur durch die Einbindung regenerativ erzeugten Stromes bei der Versorgung von E-Autos und Wärmepumpen geschehen. Doch erneuerbarer Strom steht nicht immer und nicht überall zur Verfügung. Deshalb konkretisieren diese beiden Vorträge der Ringvorlesung zum TAO-Themenjahr Energie die Herausforderungen und Potenziale des Netzausbaus und des Heizungstauschs.
Alle weiteren Termine der Ringvorlesungen im TAO-Themenjahr sind hier zu finden.